Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sabina Walter, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Boßhammer, Steffen: Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien. Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Busch, Anja: Die Frauen der theodosianischen Dynastie. Macht und Repräsentation kaiserlicher Frauen im 5. Jahrhundert, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Merzig
    • Schöpe, Björn: Der römische Kaiserhof in severischer Zeit (193–235 n. Chr.). , Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Alexandra Eckert, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Golden, Gregory K.: Crisis Management during the Roman Republic. The Role of Political Institutions in Emergencies, Cambridge 2013
  • -
    Rez. von Eckhard Meyer-Zwiffelhoffer, Historisches Institut, FernUniversität in Hagen
    • Kunnert, Ursula: Bürger unter sich. Phylen in den Städten des kaiserzeitlichen Ostens, Basel 2012
  • -
    Rez. von Benjamin Wieland, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Scheuble-Reiter, Sandra: Die Katökenreiter im ptolemäischen Ägypten. , München 2012
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Papantoniou, Giorgos: Religion and Social Transformations in Cyprus. From the Cypriot _Basileis_ to the Hellenistic _Strategos_, Leiden 2012
  • -
    Rez. von David Krätzer, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Müller, Holger A.: Herrschaft in Gallien. Studien zur Entwicklung der keltischen Herrschaftsformen im vorrömischen Gallien, Gutenberg 2013
  • -
    Rez. von Michael Sommer, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Smith II, Andrew M.: Roman Palmyra. Identity, Community, and State Formation, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Markus Handy, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Märtin, Stefanie: Die politische Führungsschicht der römischen Republik im 2. Jh. v.Chr. zwischen Konformitätsstreben und struktureller Differenzierung. , Trier 2012
  • -
    Rez. von Thomas Must, Historisches Seminar, Universität Osnabrück
    • Keller, Andrea: Cicero und der gerechte Krieg. Eine ethisch-staatsphilosophische Untersuchung, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Sguaitamatti, Lorenzo: Der spätantike Konsulat. , Fribourg 2012
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Koch, Manuel: Ethnische Identität im Entstehungsprozess des spanischen Westgotenreiches. , Berlin 2012
  • -
    Rez. von Stefan Link, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Schulz, Fabian: Die homerischen Räte und die spartanische Gerusie. , Düsseldorf 2011
  • -
    Rez. von Matthäus Heil, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Mennen, Inge: Power and Status in the Roman Empire, AD 193-284. , Leiden 2011
  • -
    Rez. von Jonas Scherr, Internationales Graduiertenkolleg „Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert“, Frankfurt am Main / Innsbruck
    • Noreña, Carlos F.: Imperial Ideals in the Roman West. Representation, Circulation, Power, Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Bernhard Linke, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Resch, Karoline: Die Freiheit des Feldherrn. Der Handlungsspielraum römischer Feldherren, 218–133 v. Chr., Wien 2010
    • Dreyer, Boris: Die Innenpolitik der Römischen Republik 264–133 v.Chr.. , Darmstadt 2006
  • -
    Rez. von Volker Grieb, Alte Geschichte, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Carlsson, Susanne: Hellenistic Democracies. Freedom, Independence and Political Procedure in some East Greek City-states, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Josef Löffl, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Universität Regensburg
    • Samotta, Iris: Das Vorbild der Vergangenheit. Geschichtsbild und Reformvorschläge bei Cicero und Sallust, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Andreas Blasius, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Pfeiffer, Stefan: Das Dekret von Kanopos (238 v.Chr.). Kommentar und historische Auswertung eines dreisprachigen Synodaldekretes der ägyptischen Priester zu Ehren Ptolemaios' III. und seiner Familie, München u.a. 2004